Gabriela Winkler, dipl. sc. nat. ETH, Master Practitioner DVNLP
Gabriela Winkler
Birchweg 13
8154 Oberglatt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gabriela Winkler Unternehmen
- Inhaberin einer Beratungsfirma für Kommunikationsfragen in Zürich-Oberglatt seit 1990
Schwerpunktgebiete: Corporate Communication ( PR, Medienarbeit ) Interne Kommunikation
(Führungsberatung, Coaching, Krisen - PR), Politische Information ( Public Affairs ) - Geschäftsführende Präsidentin der SSW Management GmbH, Mitinhaberin, gegründet 1999
- Geschäftsführende Präsidentin SSW Webfactory GmbH, Mitinhaberin, gegründet 2003
Verwaltungs- und Stiftungsratsmandate
- Mitglied des Verwaltungsrates der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich seit 2013, Mitglied des Leitenden Ausschusses seit 2018, Mitglied des Strategieausschusses seit 2015, Mitglied des Prüfungsausschusses von 2014 bis 2018
- Co-Präsidentin des Stiftungsrates Chance seit 2014, Mitglied des Stiftungsrates seit 2010
- Präsidentin des Stiftungsrates GFZ seit 2016, Vizepräsidentin seit 2015
- Mitglied des Stiftungsrates Innovationspark Zürich seit 2016
Weitere Tätigkeiten/Funktionen
- Lehrbeauftragte ETH Zürich seit 2011 am Institute of Pharmaceutical Sciences
- Präsidentin der Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann seit 2013, Mitglied seit 2002
- Vizepräsidentin der Regionalkonferenz Nördlich Lägern, Co-Präsidentin der Fachgrupppe « Sicherheit » seit 2012
- Mitglied Zentralvorstand Spitex Schweiz seit 2014
- Vizepräsidentin der Energiekommission der FDP. Die Liberalen Schweiz von 2008 bis 2015
Beruflicher Werdegang
2009 – 2015 |
Co-Präsidentin der Sozialkonferenz des Kantons Zürich |
2005 – 2012 |
Mitglied des Stiftungsrates Convivenza – Internationales Zentrum für Minderheiten |
2004 – 2008 |
Mitglied der Verwaltung des Migros-Genossenschaftsbundes Mitglied des Ausschuss Personelles und Entschädigung und des Issues Forums des MGB |
2002 – 2004 |
Präsidentin des Gewerbeverbandes des Bezirkes Dielsdorf |
1988 – 1990 |
Leiterin Information ABB Schweiz, im Range einer Vizedirektorin |
1985 – 1987 |
Kaderpositionen bei BBC Brown Boveri, zuletzt stellvertretende Konzerninformationschefin |
1981 – 1985 |
Leiterin der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit der Schweizerischen Elektrizitätswirtschaft |
1980 – 1981 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Berlin |
1977 – 1980 |
wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ETH Zürich |
1973 – 1976 |
Assistentinnenstellen am Institut für Orts-, Regional-, und Landesplanung |
1972 – 1980 |
Werkstudentin während des Studiums der Naturwissenschaften und der Jurisprudenz |
Politische Laufbahn
1999 – 2015 |
Kantonsrätin FDP |
2013 – 2015 |
Mitglied der Spezialkommission ZKB des Kantonsrates |
2008 – 2015 |
Mitglied Fraktionsvorstand FDP |
2007 – 2015 |
Mitglied der Kommission für Energie, Verkehr, Umwelt ( KEVU ) des Kantonsrates |
2003 – 2014 |
Präsidentin des Ausschusses Energie, Verkehr und Umwelt der FDP Kantonsratsfraktion und der Kantonalpartei |
2004 – 2007 |
Mitglied der Spezialkommission Organisationsgesetz Regierungsratund Gesetz über Controlling und Rechnungslegung |
2003 – 2007 |
Mitglied der Geschäftsprüfungskommission ( Referentin der Finanzdirektion, Präsidentin der Subkommissionen EDV und Personal ) |
2002 – 2003 |
Mitglied der Spezialkommission für die Revision des Gesetzes über die Zürcher Kantonalbank |
2000 – 2003 |
Mitglied der Aufsichtskommission über die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich |
2001 – 2003 |
Vizepräsidentin der FDP Kantonsratsfraktion |
1999 – 2003 |
Mitglied der ständigen Sachkommission des Kantonsrates Planung und Bau |
1997 – 2001 |
Geschäftsführerin der Schweiz. Gesellschaft für Aussenpolitik |
1996 – 2002 |
Geschäftsführerin der arbeitsgemeinschaft frauen 2001 |
1996 |
Präsidentin PR-Kommission des 5. schweiz. Frauenkongresses |
1995 – 2002 |
Mitglied des Vorstandes der Schweiz. Gesellschaft für Aussenpolitik |
1993 – 1998 |
Mitglied in diversen politischen Ausschüssen der FDP Schweiz (Raumplanung, Energie, Gleichstellung) |
1985 – 1988 |
Gründungspräsidentin Naturschutzverein Oberglatt, Ortsparteipräsidentin FDP Kappel b. Olten |
Wie alles begann
2003 |
cert. Master Practitioner DVNLP |
2000 – 2002 |
Zusatzausbildung in systemischer Familien- und Organisationsaufstellung bei Dr. med. Ilse Kutschera und Helmut Eichenmüller, cert. in systemischer Kompetenz |
1998 |
Weiterbildung «Der Verwaltungsrat» am ZfU (Zentrum für Unternehmensführung AG) |
1990 – 1992 |
Weiterbildung ( International Executive Program) am Arbeits- und Ausbildungszentrum Basel |
1986 |
Weiterbildung ( International Executive Program) am International Management Institut in Genf (IMI) |
1977 – 1980 |
5 Semester Jura an der Universität Zürich |
1972 – 1976 |
Studium der Naturwissenschaften an der ETH Zürich, Richtung Erdwissenschaften, Geographie und Landesplanung. Abschluss als dipl. sc. nat. ETH. Diplomarbeit über die siedlungs- und umweltpolitischen Aspekte des Flughafens Zürich - Kloten, Auszeichnung mit der silbernen Medaille der ETH für vorzügliche Diplomarbeiten |
1972 |
B-Matura ( mit Italienisch ) an der Töchterschule der Stadt Zürich |
1953 |
Geburt, aufgewachsen in einem Gewerbehaushalt in Oberglatt mit einer jüngeren Schwester |
Gabriela Winkler privat
2 erwachsene Kinder. Liest viel und liebt Musik. Vielseitig interessiert, ebenso an ökonomischen wie ökologischen Fragen, an Geschichte wie Naturwissenschaft, an Kultur, fremden Ländern und Sprachen (deutsch, französisch, italienisch, englisch in Wort und Schrift, Anfängerkenntnisse in Mandarin).
Unabhängige, mutige, unternehmerische Persönlichkeit, originell und kreativ, von rascher Auffassungsgabe, unkompliziert und herzlich.